
Einen Monat bevor Resident Evil 7 herauskam wurde bekannt gegeben, dass es durch die Kopier-Schutz Software Denuvo geschützt wird. Innerhalb von Rekordzeit veröffentlichte nun jedoch eine italienische Hackergruppe eine erste gecrackte Version des Spiels.
Die Kopier-Schutz Software Denuvo, galt (oder eher galt) als sehr zuverlässig und sollte der Internet-Piraterie die Stirn bieten. Der Ruf der Software gilt jedoch mittlerweile eher als unzuverlässlich und doch wurde es oft verwendet, weil es eben doch funktionierte. Doch nun könnten Spielentwickler sich durchaus dazu entschließen, auf Software der Konkurrenz zurück zu greifen.

Eine italienische Hackergruppe crackte das Spiel in nur 5 Tagen
Bisher ist nicht bekannt wie die italienische Hackergruppe mit dem Namen CPY Games das Spiel so schnell cracken konnte. Normalerweise dauerte es Monate um an Denuvo vorbeizukommen. Das bedeutet auch, dass andere Spiele, welche es verwenden, ebenfalls betroffen sind. Sollten Firmen aufhören Denuvo zu verwenden, könnten ihre Server offline gehen und Spiele die es momentan verwenden unspielbar werden oder auf eine andere Kopier-Schutz Software umgerüstet werden.
Beispielsweise beim Shooter Doom entfernte Bethesda Denuvo, nachdem die ersten gecrackten Versionen aufgetaucht waren um unnötige Komplikationen und weitere gercackte Versionen zu vermeiden.
Eure Meinung ist gefragt!
Was haltet ihr von Denuvo? Downloadet Ihr lieber eine gecrackte Spielversion oder gebt Ihr gerne Geld für gute Spiele aus?
Du interessierst dich für die Resident Evil Spiele? Dann lege dir doch eins bei unserem Partner MMOGA.de zu.
|
Euer SurvivalCore Team