
No Man’s Sky konnte bekanntlich erweise seinem Hype nicht bei kommen. So haben sie in der Werbung zum Spiel Dinge angekündigt, die es nur Teils, oder überhaupt nicht im fertigen Spiel gab. Das führte dazu, dass Hello Games in Großbritannien wegen Irreführender Werbung angeklagt wurde.
Ermittlungen in Sachen No Man’s Sky
Die ASA (Advertising Standards Authority) hat lange in Sachen No Man’s Sky ermittelt und nun die Klage fallen lassen, da die Werbung angeblich keine irreführenden Materialien enthielt.
Die Begründung greift stark auf die prozeduralen Welten zurück. Vieles, was in den Trailern zu sehen war, könne man zwar in der Welt finden, es sei jedoch schwer, Trailer-Momente nach zustellen, da jede Welt anders generiert ist.
Auch die aufgehübschten Grafiken werden im Bericht der ASA angesprochen. Hierbei wird behauptet, dass die Trailergrafiken mit einem starken Computer erreicht und übertreffen werden kann. Damit wird auch die kurzen Ladezeiten in den Gameplaytrailern erklärt.
auf Punkte wie den angekündigte Multiplayer-Modus wird gar nicht eingegangen.
Mehr: No Man’s Sky – Patch 1.1 bringt neue Spielmodi, Basebuilding und Mehr!
Das Fazit
No Man’s Sky darf nun so weiter werben wie bisher – Wie die Fans wohl darauf reagieren? Den Detailierten Bericht der ASA zum Thema könnt ihr euch selbst durchlesen.
Eure Meinung ist gefragt!
Glaubt ihr, das Ergebnis der Ermittlungen ist gerechtfertigt? Ist No Man’s Sky überhaupt noch ein Thema für euch? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Du bist noch nicht im Besitz des Weltraum-Erkundungsspiels No Man’s Sky? Dann lege dir das Spiel doch bei unserem Partner MMOGA.de zu.
|
Euer SurvivalCore Team